Beschreibung
Spitzmaul-Ziersalmler – Nannostomus beckfordi – Eleganter Schwarmfisch
Der Spitzmaul-Ziersalmler (Nannostomus beckfordi) ist ein schlanker und friedlicher Schwarmfisch aus den Guyana-Ländern und Brasilien. Mit seinem eleganten Körperbau und der dezenten Färbung ist er ein charmanter Bewohner für Aquarien ab 120 Litern. Dieser pflegeleichte Allesfresser erreicht eine Größe von ca. 6,5 cm und ist ideal für Gemeinschaftsaquarien bei Temperaturen von 24-26°C und einem pH-Wert von 6-7.
Ausführliche Beschreibung
Der Spitzmaul-Ziersalmler, wissenschaftlich Nannostomus beckfordi, ist ein beliebter Vertreter der Ziersalmler und bekannt für seine anmutige Schwimmweise und sein friedliches Wesen. Sein schlanker Körper und die dezente, aber ansprechende Färbung machen ihn zu einer attraktiven Ergänzung für jedes gut bepflanzte Süßwasser-Aquarium.
Elegantes Aussehen und Besonderheiten: Der Spitzmaul-Ziersalmler zeichnet sich durch seinen namensgebenden, spitz zulaufenden Mund und seinen langgestreckten, schlanken Körper aus. Seine Färbung variiert, zeigt aber oft einen dunklen Längsstreifen, der sich von der Schnauze bis zur Schwanzflosse zieht, manchmal mit goldenen oder rötlichen Akzenten. Diese dezente Eleganz macht ihn zu einem Hingucker, ohne aufdringlich zu wirken.
Herkunft und Natürlicher Lebensraum: Dieser Salmler stammt aus Südamerika, genauer gesagt aus den Guyana-Ländern (Guyana, Surinam, Französisch-Guayana) und Brasilien, wo er in den langsam fließenden Gewässern und dicht bewachsenen Uferbereichen zu Hause ist.
Optimale Haltungsbedingungen und Aquariengröße: Für eine artgerechte Haltung benötigt der Spitzmaul-Ziersalmler ein Aquarium mit einem Mindestvolumen von 120 Litern. Als ausgeprägter Schwarmfisch sollte er unbedingt in einer Gruppe von mindestens 8-10 Tieren gehalten werden. Dies fördert sein natürliches Sozialverhalten, reduziert Stress und lässt seine Farbenpracht optimal zur Geltung kommen. Die optimale Wassertemperatur liegt zwischen 24-26°C und der pH-Wert sollte im Bereich von 6-7 angesiedelt sein. Eine dichte Bepflanzung mit genügend freiem Schwimmraum sowie eine dunkle Bodengrundfarbe werden bevorzugt.
Fütterung und Verhalten: Der Spitzmaul-Ziersalmler ist ein Allesfresser, der eine Vorliebe für fleischliche Kost (vor allem Fleischfresser) zeigt. Er nimmt gerne feines Trockenfutter, Frostfutter wie Mückenlarven und Artemia sowie kleines Lebendfutter an. Das Tier ist nicht aggressiv und kann hervorragend mit anderen friedlichen Fischarten ähnlicher Größe vergesellschaftet werden. Es ist jedoch nicht zur Algenbekämpfung geeignet.
Vermehrung: Spitzmaul-Ziersalmler sind Eierleger. Die Zucht im Aquarium kann gelingen, erfordert jedoch oft spezielle Bedingungen wie weiches, leicht saures Wasser und das Anbieten feiner Pflanzen zum Ablaichen.
Hälterungsschwierigkeit: Die Haltung des Spitzmaul-Ziersalmlers ist als leicht einzustufen, was ihn zu einer guten Wahl für Aquaristik-Anfänger und erfahrene Aquarianer gleichermaßen macht. Seine Robustheit und sein friedliches Wesen tragen zu seiner Beliebtheit bei.
Details:
Spitzmaul-Ziersalmler – Nannostomus beckfordi – Eleganter Schwarmfisch
Spitzmaul-Ziersalmler, Nannostomus beckfordi, Schwarmfisch, Zierfisch, Süßwasser Aquarium, Aquarium Fische, Guyana Fische, Brasilien Fische, friedlicher Fisch, Allesfresser Fisch, Eierleger Fisch, Anfängerfisch Aquaristik, Aquarienbesatz, Ziersalmler