Mein erstes 60-Liter Aquarium: Der perfekte Start ins faszinierende Hobby!
Sie haben sich für ein 60-Liter Aquarium entschieden – eine hervorragende Wahl für den Einstieg in die Aquaristik! Diese Größe ist ideal, um eine stabile Umgebung für die Fische zu schaffen und gleichzeitig noch überschaubar im Pflegeaufwand. Mit dem „Tetra Aqua Art 60L“ Startset haben Sie bereits eine gute Basis. Aber was kommt jetzt? Welche Fische passen hinein und was brauchen Sie noch, um Ihren Unterwasserfreunden ein schönes Zuhause zu bieten?
Welche Fische eignen sich für ein 60-Liter Aquarium?
Für ein 60-Liter Becken ist die Auswahl an geeigneten Fischen entscheidend. Es ist wichtig, Arten zu wählen, die klein bleiben, friedlich sind und ähnliche Wasserwerte bevorzugen. Hier sind einige beliebte und anfängerfreundliche Optionen:
- Guppys (Poecilia reticulata): Der absolute Klassiker für Anfänger! Guppys sind farbenfroh, lebhaft und relativ robust. Sie vermehren sich leicht, was ein spannender Prozess für Beobachter ist. Achten Sie darauf, ein Geschlechterverhältnis von 1 Männchen auf 2-3 Weibchen zu halten, um die Männchen nicht zu überfordern.
- Platys (Xiphophorus maculatus): Ähnlich wie Guppys sind Platys sehr farbenfroh, friedlich und vermehrungsfreudig. Sie sind eine tolle Ergänzung für ein Gesellschaftsbecken und in vielen Farbvarianten erhältlich.
- Neonsalmler (Paracheirodon innesi) oder Roter Neonsalmler (Paracheirodon axelrodi): Diese kleinen Schwarmfische sind mit ihrem leuchtenden Streifen ein Blickfang in jedem Aquarium. Sie fühlen sich in Gruppen ab 10 Tieren am wohlsten und benötigen Pflanzen zum Verstecken.
- Zwergpanzerwelse (Corydoras pygmaeus oder Corydoras habrosus): Diese winzigen, friedlichen Bodenbewohner sind einfach entzückend! Sie sollten in Gruppen von mindestens 6-8 Tieren gehalten werden und benötigen feinen Bodengrund zum Gründeln.
- Ohrgitter-Harnischwelse (Otocinclus affinis): Diese kleinen Algenfresser sind nützliche Helfer im Aquarium und friedlich. Sie fühlen sich in Gruppen von mindestens 5 Tieren wohl und benötigen ausreichend Aufwuchs oder spezielles Futter.
- Zwerggarnelen (Neocaridina davidi, z.B. Red Cherry Garnelen): Wenn Sie keine Fische halten möchten, die Garnelen fressen könnten, sind Zwerggarnelen eine faszinierende Wahl für ein 60-Liter Becken. Sie sind fleißige Algenfresser und interessante Beobachtungstiere, die sich leicht vermehren.

Mein erstes 60-Liter Aquarium: Der perfekte Start ins faszinierende Hobby!
Wichtig: Mischen Sie nicht zu viele verschiedene Arten und vermeiden Sie Überbesatz! Eine Faustregel besagt: Pro cm ausgewachsenem Fisch 1 Liter Wasser. Bei kleinen Fischen ist das aber nur eine grobe Orientierung. Informieren Sie sich immer über die spezifischen Bedürfnisse der Arten, die Sie halten möchten.
Mit einem Laichbecken und ein wenig Google Wissen ist es auch leicht zu züchten bzw. für Nachwuchs zu sorgen.
Achten Sie darauf, ein Geschlechterverhältnis von 1 Männchen auf 2-3 Weibchen zu halten, um die Männchen nicht zu überfordern. Wie bei Menschen können Männer sich nicht gleichzeig um zu viele Weibchen kümmern. „Smile“
Was benötigen Sie noch zusätzlich zu Ihrem Tetra Aqua Art 60L Startset?
Ihr Startset ist eine gute Grundlage, aber für einen erfolgreichen Start benötigen Sie noch einige Dinge mehr:
Unser Starterset hat das beste schon dabei: hochwertige Abdeckung inklusive langlebiger 13 W T5 Sylvania Beleuchtung und der innovativen Tetra Easy Crystal Filter Box für dauerhaft gesundes Wasser.
- Wassertests: Um die Wasserqualität zu überwachen, sind Testkits für die wichtigsten Parameter wie pH-Wert, Nitrit (NO2), Nitrat (NO3) und Ammonium/Ammoniak (NH4/NH3) unerlässlich. Besonders Nitrit ist während der Einlaufphase extrem wichtig zu überwachen.
- Bodengrund: Das Set wird wahrscheinlich keinen Bodengrund enthalten. Sie benötigen Kies oder Sand, der für Aquarien geeignet ist. Eine Körnung von 1-3 mm ist ideal für die meisten Pflanzen und Fische. Für Panzerwelse ist feiner Sand wichtig.
- Pflanzen: Lebende Pflanzen sind nicht nur schön, sondern auch essenziell für ein gesundes Aquarium. Sie produzieren Sauerstoff, verbrauchen Nährstoffe und bieten den Fischen Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten. Wählen Sie anfängerfreundliche Pflanzen wie:
- Anubias (Anubias barteri var. nana)
- Javamoos (Taxiphyllum barbieri)
- Vallisneria (Vallisneria spiralis)
- Wasserkelch (Cryptocoryne wendtii)
- Hornkraut (Ceratophyllum demersum)
- Dekoration: Wurzeln (vorbehandelt für Aquarien), Steine (kalkfrei!) und andere Dekorationen bieten Struktur, Verstecke und tragen zur Ästhetik bei.
- Futter: Kaufen Sie hochwertiges Flockenfutter für Ihre Guppys/Platys/Salmler und eventuell spezielle Tabletten für Bodenfische wie Panzerwelse. Wir empfehlen das Futter von:
- Mulmsauger und Eimer: Für die regelmäßige Teilwasserwechsel und die Reinigung des Bodengrunds.
- Algenmagnet oder Scheibenreiniger: Um die Scheiben von Algen zu befreien.
Der Einrichtungs- und Einlaufprozess: Geduld ist der Schlüssel!
Nachdem Sie alles besorgt haben, geht es an die Einrichtung. Waschen Sie den Bodengrund gründlich, bevor Sie ihn ins Becken geben. Setzen Sie die Technik ein, befüllen Sie das Aquarium mit Wasser und pflanzen Sie Ihre Aquarienpflanzen.
Der wichtigste Schritt ist die Einlaufphase: Das Aquarium muss mindestens 2-4 Wochen ohne Fische laufen, damit sich die wichtigen Bakterien im Filter und Bodengrund ansiedeln und der Stickstoffkreislauf stabilisiert werden kann. In dieser Zeit überwachen Sie die Wasserwerte, besonders den Nitritwert. Erst wenn der Nitritwert dauerhaft bei 0 ist, können die ersten Fische einziehen – und das langsam und schrittweise!
Mit Geduld, der richtigen Ausrüstung und den passenden Fischen wird Ihr 60-Liter Aquarium schnell zu einem faszinierenden Blickfang in Ihrem Zuhause. Viel Erfolg und Freude an Ihrem neuen Hobby!
Schlüsselwörter: 60 Liter Aquarium, Tetra Aqua Art, Aquaristik Anfänger, Fische für 60L, Guppys, Platys, Neonsalmler, Zwergpanzerwelse, Otocinclus, Zwerggarnelen, Aquarium Einrichten, Aquarium Einlaufphase, Wasserwerte, Aquarienzubehör, Anfängerfische.
Dieses gilt natürlich auch für größere Startersets die Sie bei uns direkt finden